Am 31. Mai 2024 endete die über 33-jährige Berufstätigkeit von unserem Vorstandsvorsitzenden Friedrich-Wilhelm Baden. Mit großem Respekt und Dankbarkeit blicken wir auf seinen beeindruckenden Werdegang zurück.
Verabschiedung Herr Baden

Friedrich-Wilhelm Baden begann seine Laufbahn in der Bankenbranche Mitte der 80er Jahre und wechselte Anfang der 90er Jahre zur damaligen Raiffeisenbank Wanzleben eG. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Führungsqualitäten führten zu seiner Ernennung als Vorstandsmitglied. In dieser Position implementierte er zahlreiche innovative Projekte.
Unter seiner Leitung erlebte die Volksbank Börde-Bernburg eG eine Phase des Wachstums und der Modernisierung. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die erfolgreiche Einführung des digitalen Bankings, das den Kundenservice revolutionierte und die Effizienz der Bank steigerte. Seine offene und integrative Führungsweise schuf ein Arbeitsumfeld, das von Respekt und Vertrauen geprägt ist. Durch sein vorausschauendes Handeln führte er die Bank erfolgreich durch drei Fusionen und entwickelte unser Haus zu einem starken und zukunftsorientierten Unternehmen mit einer Bilanzsumme von fast 500 Millionen Euro.
Zum 01.06.2024 erfolgte nun die Staffelstabübergabe an Mark Hildebrandt, der über langjährige Erfahrung in der Bankenbranche verfügt und seit 2009 für die Volksbank Börde-Bernburg eG tätig ist. Mit seiner umfassenden Expertise und seinem Engagement ist er bestens gerüstet, die erfolgreiche Arbeit von Herrn Baden fortzusetzen. Wir sind überzeugt, dass unser Vorstandssprecher Guido Raulin sowie Mark Hildebrandt die Volksbank Börde-Bernburg eG in eine ebenso erfolgreiche Zukunft führen werden.
Zum Abschied möchten wir Friedrich-Wilhelm Baden unseren tiefsten Dank aussprechen. Seine Vision, sein Engagement und seine Führungsstärke haben die Volksbank Börde-Bernburg eG geprägt und auf ein solides Fundament gestellt. Wir wünschen ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute, viel Gesundheit und viele erfüllende Momente.